Training mit dem eigenen Körpergewicht nennen alle anders. Die eine Person sagt Calisthenics, der andere Freeletics oder Bodyweight Training. Was genau ist der Unterschied Calisthenics vs Freeletics vs Bodyweight Training? Hier erkläre ich dir die größten Unterschiede.
Inhaltsverzeichnis
Bodyweight Training ist der Oberbegriff
Training mit dem eigenen Körpergewicht wird umgangssprachlich als „Bodyweight Training“ bezeichnet. Wenn du Bodyweight Training hörst, dann kann das fast alles sein und bezeichnet nur, dass eine Person mit seinem eigenen Körper trainiert.
Unter dem Oberbegriff haben sich 2 Trainingsformen etabliert:
- Calisthenics
- Freeletics
Was ist Calisthenics?
Der Begriff kommt aus dem Griechischen kalos „schön, gut“ und sthenos „Kraft“. Die Sportart verbindet Kraftübungen aus dem Turnen mit Zirkeltraining und Bodybuilding Elementen. Das Ziel ist es, neue Progressionen und schwerere Übungen zu absolvieren. Die Zielübungen im Calisthenics sind stark an Turnübungen an den Ringen, am Reck oder Boden angelehnt.
Muskelaufbau Training und absolute Kraft bilden einen sehr ästhetischen Körper. Das ideale Vorbild eines Calisthenics Athleten ist ein Turner.
Calisthenics trainieren
Ich mache seit mehreren Jahren Calisthenics und bin absoluter Fan. Warum? Mit Calishtenics kannst du überall trainieren, brauchst praktisch kein Equipment. Dein Fitnessstudio ist zuhause, im Park oder überall da, wo du gerade bist.
Hier sind hilfreiche Beiträge von mir, die dir das Calisthenics Training näher bringen:
- Calisthenics Klimmzugstange: Was ist die beste Anbringung & Kaufempfehlung
- Welche Schuhe für Calisthenics? Die richtigen Schuhe sind enorm wichtig!
- Top Calisthenics Equipment, das sein Geld wirklich wert ist
- Besten Calisthenics Übungen für Anfänger – Ohne Vorkenntnisse effektiv trainieren
Was ist Freeletics?
Freeletics ist eine App und Trainingsmethode, die 2013 gegründet wurde. Das Freeletics Training ist Training mit dem eigenen Körpergewicht, dass Zirkeltraining und HIIT (High Intensity Intervall Training) verbindet. Vorgefertigte Workouts auf der Freeletics App werden auf Zeit durchgeführt. Du kannst deine Ergebnisse mit anderen teilen und gegeneinander antreten.
Hier wird auf kurzes, intensives Training gesetzt. Das primäre Ziel eines Freeletics Athleten (auch „FreeAthleten“ genannt) ist es fit zu bleiben und seinen Körper zu definieren.
Was ist der Unterschied Calisthenics vs Freeletics?
Beide Trainingsformen gehören zum Oberbegriff Bodyweight Training (deutsch: Training mit dem eigenen Körpergewicht). Beim Calisthenics steht die Ausführung der Übungen im Vordergrund. Über Progressionen werden schwerere Skills erlernt und perfektioniert (z .B. Klimmzug lernen zu Muscle Ups).
Hingegen im Freeletics vor allem Workouts auf Zeit gegeneinander absolviert werden. Im Gegensatz zum Calisthenics steht also die Schnelligkeit im Vordergrund und nicht die Ausführung oder die Skills. Ein Freeletics Athlet möchte eher fit bleiben, als langfristig Kraft aufzubauen und an Muskelmasse zu zunehmen.
Um vielleicht noch ein Beispiel aus dem Krafttraining zu nehmen: Für mich ist Calisthenics wie Bodybuilding mit dem eigenen Körpergewicht. Freeletics ist das Crossfit im Bodyweight Training.


Hi! Ich bin Max und ich trainiere seit über 5 Jahren Calisthenics. Ich liebe es, draußen zu trainieren und immer wieder Neues auszuprobieren. Ich beantworte deine Fragen gerne in den Kommentaren!